
Svin: Komplexe Instrumentalmusik aus Dänemark, irgendwo zwischen Jazz und Experimentalkram, in der man sich trotzdem komplett verlieren kann – hypnotisch und fesselnd.

…irgendwas mit Musik

Svin: Komplexe Instrumentalmusik aus Dänemark, irgendwo zwischen Jazz und Experimentalkram, in der man sich trotzdem komplett verlieren kann – hypnotisch und fesselnd.

Gutes Licht setzt ein Konzert erst richtig in Szene – dazu braucht es eine gemeinsame Vision von KünstlerInnen und TechnikerIn. Obwohl es bei Konzerten meist keine Zeit für detaillierte Absprachen gibt, entsteht ein sinnvolles Konzept auch oft schon durch „verstehen“ der Musik

Boots ’n cats

Das Hohlweltalbum ist da:
Von der Beschissenheit des Kreises
80 Minuten Dark Drone, veröffentlicht auf Doppeltape bei Wimbleheim.
Logodesign und Artwork ist von mir. Die Musik zur Hälfte auch.

Ganz bald kommt dieses Album raus:
Es heißt „Von der Beschissenheit des Kreises“ und enthält genau 4 Stücke. Die Gesamtspieldauer beträgt 80 Minuten. Das erscheint jetzt zunächst einmal nicht so richtig radiotauglich, aber das hat man damals bei Bruce & Bongo auch gedacht. Aus anderen Gründen zwar, aber trotzdem lag man falsch.

Für die letzten beiden Aalkreih-Veröffentlichungen habe ich nicht nur die Aufnahmen und den Mix erstellt, sondern auch die Fotos für das Artwork von Birger Scholz sowie alle Pressefotos erstellt.

Multimode ist eine Konzertreihe für avantgardistische KünstlerInnen aus den Bereichen Ambient und Electro – spannende Musik und ein wundervoller Nährboden für Inspiration und Netzwerken

Cecilia Boström von Baboonshow. Legende.

Ganz toller Punk aus Köln. Schon wieder diese Lampe und schon wieder Licht von mir. Auch wenn es nicht den Eindruck macht: Ich kann auch andere Farben. Aber hier und jetzt nicht. Passt zu gut.

Sportpunk aus Flensburg mit Lichtkonzept von mir